Bezirk: 3030
Über Mich:
Alter: 33 Jahre
Beruf: Sozialarbeiter
E-Mail: schneider@cdu-hilden.de
Politik: Ratsmitglied
Hilden muss mit einem klaren Fokus für die Bedürfnisse der Menschen gestaltet werden. Sie muss ihren besonderen Charme behalten. Ich setze mich für eine zukunftsgerichtete Stadtentwicklung, die Bewahrung der Natur sowie durchdachte Investitionen bei schwieriger Haushaltslage ein. Hilden soll auch für die kommenden Generationen Heimat sein.
Mitglied
Funktion: Stellv. Parteivorsitzender
Bezirk: 3020
Über Mich:
Alter: 36 Jahre
Status: Verheiratet, ein Kind
Beruf: Portfoliomanager im Bankenwesen
E-Mail: kimmel@cdu-hilden.de
Politik: Ratsmitglied
Mit Herz und Engagement setze ich mich für meine Hildener Mitmenschen ein. Besonders wichtig sind mir unser soziales Miteinander, der Schutz unserer Naherholungsgebiete und eine starke, zukunftsgerichtete Wirtschaftsförderung.
Mitglieder
Konfession: katholisch
Familienstand: ledig
Bezirk: 3150
Über Mich
Alter: 54 Jahre
Beruf: Senior Product Manager für Softwareenwicklung / eHealth
E-Mail: kohl@cdu-hilden.de
Politik: Ratsmitglied
Unser Leben in Hilden muss weiterhin für alle Generationen attraktiv bleiben. Deshalb setze ich mich insbesondere für eine gute Schulinfrastruktur, die Schaffung von Kindergartenplätzen und ein gutes Freizeitangebot für alle ein. Wichtig ist mir besonders der Erhalt des Area51.
Mitglied
Bezirk: 3100
Über Mich
Alter: 50 Jahre
Status:Verheiratet, zwei Kinder
Beruf: Handelsfachwirt, Teamleiter Master Data Management
E-Mail: schumann@cdu-hilden.de
Politik: Ratsmitglied
Hildens Haushalt braucht klare Prioritäten – und eine moderne, digitale Verwaltung. Dafür setze ich mich ein!
Alter: 2025
Konfession: katholisch
Familienstand: ledig
Über Mich
Alter: 33 Jahre
Beruf: IT Healthcare Specialist
E-Mail: zeitter@cdu-hilden.de
Politik: Ratsmitglied
Gemeinschaft, Brauchtum und aktives Mitgestalten unseres städtischen Lebens sind Themen, für die ich mich auch bei einer zukünftige Ratsarbeit einsetzen möchte. Dazu zählen für mich auch die Förderung unserer Kinder und Jugendlichen durch starke Bildungs- und Freizeitangebote, die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Hilden und die digitale und zukunftsfähige Weiterentwicklung der Verwaltung und der städtischen Infrastruktur.